Ich bin Juliane Wölfer, geboren im November 1987 und seit ich denken kann, spielen Tiere aber vor allem Hunde die wichtigste Rolle in meinem Leben. So war auch recht früh klar, dass eine berufliche Laufbahn ohne Tiere undenkbar ist.
Nach dem Abitur schloss ich die Ausbildung zur Heim- und Pensionstierpflegerin erfolgreich ab und absolvierte eine 1,5-jährige Weiterbildung zum Hundeerzieher und Verhaltensberater von der IHK Potsdam und dem BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater).
Seit 2009 arbeite ich als Hundetrainerin in der Nähe der Kleinstadt Landsberg (Sachsen-Anhalt) in meiner Hundeschule Campus Dogs.
Die Frau hinter der Kamera
Die Bedeutung von Bildern
Meine erste Hündin Hedi hat mich im Jahr 2011 dazu bewogen, mir meine erste Spiegelreflexkamera zu kaufen, um schönere Fotos von meiner geliebten Fellnase machen zu können.
Für mich waren und sind Bilder von den eigenen Hunden unsagbar wichtig, denn ich bin der Meinung, man kann nie genug von ihnen haben.
Im Laufe der Jahre beschäftigte ich mich weiter mit der Fotografie und allmählich reifte der Wunsch, anderen Tierhaltern ansprechende Shootings mit ihrem tierischen Weggefährten anbieten zu können.
Die Arbeit in der Hundeschule füllte mich eigentlich vollkommen aus aber nach einem privaten Schicksalsschlag im Jahr 2020 war der Entschluss gefasst – ich möchte die Hunde- und Tierfotografie offiziell anbieten!
„Du musst nicht großartig sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um großartig zu werden.“
Das Lernen hört nie auf
Um meinen Perfektionismus zu befriedigen und die Selbstzweifel etwas einzudämmen, nahm ich mir für einige Monate einen Coach um noch besser zu werden, denn egal ob als Hundetrainer oder Fotograf, das Lernen hört nie auf.
Als dann Ende 2020 auch die technische Ausrüstung aufgebessert wurde, gab es keine Ausrede mehr und nun bin ich hier und freue mich auf Dich und Dein Tier!
Hedi
Hedi war mein erster Hund und ohne sie wäre ich nie Hundetrainer geworden und hätte mich auch nicht angefangen für die Fotografie zu interessieren.
Sie kam im Alter von 3 Jahren aus schlechter Haltung zu mir und ich durfte viel an und mit ihr lernen.
Wir hatten 12 wundervolle Jahre zusammen und auf ihrer letzten Reise über die Regenbogenbrücke lag sie in meinen Armen.
Abby
Abby wurde am 11.01.2015 bei einer befreundeten Züchterin in Glückstadt geboren.
Damals war für mich nicht sicher, ob ich nach dem Verlust von Hedi wieder einen Hund in mein Herz lassen könnte. Auch wenn ich mich dagegen wehrte, bereits mit dem ersten Bild, auf welchem Abby frisch geboren war, wusste etwas in mir: „Das ist Dein Hund.“
Abby ist einfach wundervoll. Sie erfüllt ihren Job in der Hundeschule mit bemerkenswerter Zuverlässigkeit und ist im Alltag mein absolutes Glück und mein Halt.
Immer lieb, immer brav und immer bereit, gemeinsam etwas zu unternehmen – das ist Abby.
Selbstredend, dass sie eines meiner Lieblingsfotomotive ist.